Einzelstart

Einzelstart
Ein|zel|start, der (Sport): Start bei einem Wettkampf, zu dem die Sportler einzeln, nicht in Gruppen antreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einzelstart — pavienis startas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininkų arba komandų startavimas po vieną tam tikrais laiko tarpais (pvz., slidinėjimo lenktynėse startuojama kas 30 sek.). Naudojamas automobilių, jojimo, slidinėjimo,… …   Sporto terminų žodynas

  • Skilanglauf-Weltcup-Finale 2008/2009 — Das Skilanglauf Weltcup Finale 2008/2009 war ein im Rahmen des Skilanglauf Weltcups 2008/09 veranstaltetes Etappenrennen zum Ende der Weltcup Saison. Die Austragung der vier Etappen des Weltcup Finals erfolgte zwischen dem 18. März 2009 und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Tour de Ski 2006/2007 — Die Tour de Ski 2006/2007 war ein im Rahmen des Skilanglauf Weltcups 2006/07 veranstaltetes Etappenrennen. Es war ursprünglich vom 29. Dezember 2006 bis zum 7. Januar 2007 an fünf verschiedenen Orten in drei Ländern geplant. Nach der Streichung… …   Deutsch Wikipedia

  • Tour de Ski 2007/2008 — Die Tour de Ski 2007/2008 ist ein im Rahmen des Skilanglauf Weltcups 2007/08 veranstaltetes Etappenrennen. Die Austragung der Tour war zwischen dem 28. Dezember 2007 und dem 6. Januar 2008 an fünf verschiedenen Orten in drei Ländern geplant. Nach …   Deutsch Wikipedia

  • World Games 2005/Ergebnisliste — Dieser Artikel listet die Ergebnisse der 7. World Games auf, die 2005 in Duisburg stattfanden. Eine, nach Nationen sortierte, Übersicht der Medaillenverteilung ist unter World Games 2005/Medaillenspiegel verfügbar. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Motorradsport — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • ARIANE-5 — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Zajac — Andrzej Zając (* 21. Februar 1956 in Lipowa) ist ein polnischer Radsportler. Andrzej Zając trainiert beim Verein Cross Opole, sein Trainer ist Mirosław Jurek (2008).[1] Bei den Sommer Paralympics 2008 startete der Blinde Zając in der Klasse B VI… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Zając — (* 21. Februar 1956 in Lipowa) ist ein polnischer Radsportler. Andrzej Zając trainiert beim Verein Cross Opole, sein Trainer ist Mirosław Jurek (2008).[1] Bei den Sommer Paralympics 2008 startete der Blinde Zając in der Klasse B VI 1 3 beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane-5 — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”